Philosophische Praxis ist...

Lebensphilosophie © Nastasja Stupnicki
Lebensphilosophie © Nastasja Stupnicki

ein Weg,

  • wichtige Lebensfragen lösen
  • die Kraft finden sich selbst zu helfen
  • Ordnung ins Leben bringen
  • sich selbst erkennen

ein (virtueller) Ort,

  • zur Ruhe kommen
  • dem Nachdenken über Schwieriges einen Ort geben
  • sich Zeit für sich nehmen
  • Ansprache finden

ein Du & ich.

  • Unterstützung erfahren
  • eine Begegnung auf Augenhöhe erleben
  • im Dialog ungeahnte Antworten entdecken
  • auch einmal lachen dürfen

Wie sieht eine philosophische Praxiseinheit aus?

In meiner philosophischen Praxis erwartet Sie vor allem ein Gespräch auf Augenhöhe. Unterschiedliche Anliegen können Sie zu mir führen. Ob Lebensfrage, Problem, Sorgen oder die Lust sich selbst besser kennen zu lernen, im Dialog machen wir uns auf die Suche nach Ihren Konzepten und fügen Sie zu einer Landkarte ihrer Gedanken zusammen, die ich tatsächlich auch immer wieder gerne aufzeichne. 

Dabei frage ich nach den grundlegenden Begriffen, die Ihrem Thema vorausgehen und bin zugleich die Stimme Ihrer Art zu denken. So decken wir eventuell Gedankenmuster auf, die Sie immer wieder in die selbe Richtung führen statt aus dem Labyrinth heraus. Alles, was ich bemerke, lasse ich Sie auch wissen. So gelangen Sie mit Hilfe von Philosophie zu einer Lösung.

 

Sehr gerne können wir unser Gespräch auch per ZOOM, SKYPE oder telefonisch führen.

 

Gut zu wissen...

Dabei müssen Sie weder Geheimnisse preis geben noch über die Dinge sprechen, die Sie lieber für sich behalten wollen. Wir haben alle ein Recht auf unsere eigene innere Welt. Sie sprechen über das, was Sie teilen können und wollen. Im Übrigen unterliegt auch eine philosophische Praktikerin der Schweigepflicht.

 

Dauer?

Sehr gerne nehme ich mir 90 Minuten Zeit für Sie, da meine Erfahung zeigt, dass gerade in den letzten 20 Minuten der wichtige Schritt zur erleichternden Erkenntnis getan wird. 

Sie sind Schnell-denkerIN? Kein Problem, gerne können wir uns auch auf 60 Minuten einigen.

 

Was können Sie sich erwarten?

Zumeist stellt sich bereits im ersten Gespräch eine Erleichterung ein. 

Um ein Problem oder eine belastende Situation von mehreren Perspektiven betrachten zu können, zeigen sich weitere Einheiten jedoch als hilfreich. Grundsätzlich zielt meine Praxis auf wenige philosophische Gespräche bis zur Lösung Ihres Anliegens ab (3-6).

Durchaus gibt es aber immer wieder Menschen, deren Motivation keine Sorge im herkömmlichen Sinn ist, sondern die sich die Zeit nehmen wollen, sich selbst besser kennen zu lernen. Wollen Sie sich gerne länger mit ihrer inneren Landkarte beschäftigen? Dann sind auch Sie herzlich in meiner Praxis willkommen.

 

Was kostet eine philosophische Praxiseinheit?

Ob 60 oder 90 Minuten: 120

Sollten Sie an mehreren, regelmäßigen Einheiten Interesse haben, komme ich Ihnen gerne preislich entgegen. 

Arbeitslose, Studierende und Menschen in prekären finanziellen Situationen erhalten eine Ermäßigung auf Anfrage.

 

Für wen eignet sich die philosophische Praxis?

Für alle, die gerne nachdenken und keine Angst vor Philosophie haben. 

Statt Ihnen zu erzählen, was PhilosophINNEN gesagt haben, helfen mir die vielen Jahre der Beschäftigung mit den unterschiedlichsten Denkweisen Ihre persönlichen Konzepte nachzuvollziehen und im großen Zusammenhang zu sehen. 

Ich folge nicht nur den Inhalten Ihrer Erzählung, sondern auch der Art, WIE Sie denken. Somit ist jedes philosophische Gespräch in jedem Moment hoch individuell und meine Fragen und Hinweise stets ganz auf Sie zugeschnitten.

 

Spezialität:

Für mich ist das beziehungshafte Denken ausschlaggebend. Zusammenhänge zu erkennen, wo es scheinbar keine gibt, mein Kunstgriff. 

Zum Teil gebe ich kleine Hausübungen, durch die sie ihre Erkenntnisse im Alltag umsetzen können. 

Durchaus kann es vorkommen, dass mir eine Leibesübung zur Verinnerlichung einer Lösung einfällt. So kann es sein, dass ich Sie auffordere mir nicht nur zu sagen, wo z.B.: Ihre Grenzen liegen, sondern Sie tatsächlich im Raum auch abzugehen oder sie mit einer klaren Geste zu signalisieren. Gerne beziehe ich Ihr körperliches Dasein also in die Praxis ein.

 

Sehr wichtig....

ist, dass Sie in Freiwilligkeit kommen und immer das Recht haben, etwas nicht zu tun. Ihre Wahlfreiheit ist Ihnen stets oberstes Gebot und ich richte meinen Zugang gerne danach.

Übrigens, es darf auch gerne gelacht werden.

 

Sprache? Language? Lenguaje?

Ich kann mit Ihnen philosophische Gespräche auf Deutsch, Englisch und Spanisch führen. I can philosophize with you in German, English and Spanish. Puedo filosofar con usted en Aleman, Ingles y Español.

 

Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen ersten Antworten Lust auf ein philosophisches Gespräch gemacht habe. Trauen Sie sich. Es wird bestimmt anders, als Sie glauben.